Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, wie wir als Betreiber dieser Webseite fairtrail.ch Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen – gemäss dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) der Schweiz.

2. Verantwortliche Stelle

Tiefbauamt Graubünden, Fachstelle Langsamverkehr
Loëstrasse 14
7001 Chur
info@fairtail.ch

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir erheben und bearbeiten Personendaten in folgenden Fällen:Die erhobenen Daten beschränken sich auf das Notwendige (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Buchungsdetails).
  • Wenn Sie unsere Webseite besuchen (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten)
  • Bei Buchungsanfragen für Unterkünfte, Pauschalen oder Aktivitäten
  • Bei der Anmeldung zu einem Newsletter oder Gewinnspiel
  • Bei der Nutzung interaktiver Dienste (z. B. Karten, Veranstaltungskalender, Kommentarfunktionen)
  • Bei Kontaktanfragen über das Formular oder per E-Mail
Die erhobenen Daten beschränken sich auf das Notwendige (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Buchungsdetails).

4. Zweck der Datenbearbeitung

Ihre Daten werden ausschliesslich verwendet für:
  • die Bearbeitung von Anfragen und Buchungen
  • die Abwicklung touristischer Leistungen
  • die Information über aktuelle Angebote und Veranstaltungen (nur mit Einwilligung)
  • die Verbesserung unseres digitalen Angebots (z. B. durch Webanalyse)

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung der gewünschten Dienstleistung notwendig ist, z. B.:
  • Unterkunfts- oder Erlebnisanbieter
  • Buchungsplattformen (z. B. feratel, booking.com, Regiondo)
  • Zahlungsdienstleister
  • IT- und Hosting-Partner
  • Newsletter-Versanddienste (z. B. Mailchimp)
Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Datenübermittlung ins Ausland

Einige der eingesetzten Dienstleister befinden sich im Ausland (z. B. Google, Mailchimp, Facebook). Wenn Daten dorthin übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessener Datenschutz gemäss revDSG gewährleistet ist (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).

7. Einsatz von Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und Inhalte benutzerfreundlich bereitzustellen.
Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren. Bestimmte Funktionen der Seite können dadurch eingeschränkt sein.

7.1 Webanalyse

Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten und unser Angebot zu verbessern. Dabei können Daten an Server in den USA übertragen werden.

7.2 Karten- und Standortdienste

Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.

8. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional Name oder Interessen. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder durch Kontaktaufnahme abbestellen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • die Bearbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder zu widerrufen
  • der Datenbearbeitung zu widersprechen
Kontaktieren Sie uns hierzu über die oben genannte Adresse.

10. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Webseite veröffentlicht ist.
Letzte Aktualisierung: 19. Juni 2025