Zusammen machen wir den Unterschied

Fairtrail steht für Rücksicht, Respekt und ein gutes Miteinander auf den Wegen – in der ganzen Schweiz. Eine Bewegung, die verbindet: Menschen, Tiere, Natur und alle, die unterwegs sind. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Natur, Tiere und Menschen respektvoll unterwegs sind. Fair, vorausschauend und miteinander.
Landschaftsbild mit Bergen im Hintergrund und verhangenem Nebel im Tal
about

Was ist Fairtrail

Rücksicht auf den Wegen ist kein Zufall – sondern eine Haltung. Fairtrail setzt sich für ein gutes Miteinander zwischen allen ein, die draussen unterwegs sind: wandernd, mit dem Bike, dem Hund oder dem Kinderwagen. Offen, achtsam, regional verankert und immer im Dialog. Denn nur gemeinsam gelingt ein faires Naturerlebnis.
Erfahre mehr
about
«Die Natur geniessen. Und das geht am besten gemeinsam – isch jo logisch!»
Nicole Tschenett
Standorte

Erkunde die Kantone

Aussicht vom Berg über die Berge der Zentralschweiz

Zentralschweiz

In der Zentralschweiz trifft intensive Nutzung auf sensible Natur. Fairtrail sorgt mit klarer Haltung, starken Botschaften und regionalen Aktionen für mehr Rücksicht und Dialog – gerade in beliebten Ausflugszielen und Erholungsräumen.

Fahrende Mountainbikerin in den Bergen auf einer Anhöhe mit weiter Aussicht

Graubünden

Wo alles begann: In Graubünden wurde Fairtrail 2019 lanciert – als Zeichen für ein rücksichtsvolles Miteinander auf einem der grössten Wegnetze der Schweiz. Heute ist Fairtrail hier fest verankert – als Haltung, die von allen mitgetragen wird.